Projekt Geodome
Das Geodome-Projekt der 7. Klassen: ein Lernraum aus Holz und Segeltuch
Was entsteht?
Ein halbkugelförmiger Geodome aus Holz und Segeltuch – gebaut von den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen – entsteht auf unserem Schulhof als offener Raum für kreative Projektarbeit und Lernen im Freien.

Unser Ziel:
Ein zusätzlicher, flexibler Lernraum – offen, inspirierend, naturverbunden. Ein Ort für Teamarbeit, Ideen und Verantwortung.
Der Geodome soll im Herbst 2025 „bezugsfertig“ sein
Lernen durch Tun
Beim Bau des Geodomes erleben unsere Schülerinnen und Schüler:
- Mathematik und Geometrie als echte Anwendung
- Physik und Statik durch eigenes Bauen
- Teamarbeit und Selbstorganisation
- Handwerkliche Praxis mit nachhaltigem Material

Warum wir Ihre Unterstützung brauchen
- Holz & Befestigungsmaterial: finanziert (ca. 1.500 €)
- Individuelle Segelplane: bis zu 6.000 € – zum großen Teil noch offen
Wir suchen Unterstützerinnen und Unterstützer, die dieses zukunftsweisende Schulprojekt fördern und gemeinsam mit uns Lernräume schaffen, die wirken – inhaltlich und menschlich.
So können Sie helfen
Unterstützen Sie uns mit einer Spende und helfen Sie mit, einen Ort zu schaffen, den junge Menschen selbst aufbauen – und täglich nutzen.
Kontakt:
Montessori-Schule Penzberg
Michael Feder
michael.feder@montessori-penzberg.de
08856/8041288