Spenden und Förderer

Wollen Sie die Montessori-Schule Penzberg finanziell unterstützen?

Unsere Bankverbindung lautet:
Förderverein Montessori-Schule Penzberg e. V.
IBAN: DE75 7035 1030 0009 0438 52
BIC: BYLADEM1WHM
Sparkasse Penzberg

Spendenprojekt Geodome

Das Geodome Projekt der 7. Klassen: Ein Lernraum aus Holz und Segeltuch

Ein halbkugelförmiger Geodome aus Holz und Segeltuch – gebaut von den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen – entsteht auf unserem Schulhof als offener Raum für kreative Projektarbeit und Lernen im Freien. Damit soll ein zusätzlicher flexibler Lernraum geschaffen werden, der offen inspirierend und naturverbunden ist; ein Ort für Teamarbeit, Ideen und Verantwortung.

Beim Bau des Geodomes erleben unsere Schülerinnen und Schüler:

  • Mathematik und Geometrie als echte Anwendung
  • Physik und Statik durch eigenes Bauen
  • Teamarbeit und Selbstorganisation

Der Geodome soll im Herbst 2025 bezugsfertig sein und dafür brauchen wir noch Ihre finanzielle Unterstützung, denn von den bisher etwa 7.500 Euro Gesamtkosten, sind noch etwa 5.000 Euro offen.

Unterstützen Sie uns mit einer Spende und helfen Sie mit, einen Ort zu schaffen, den junge Menschen selbst aufbauen – und täglich nutzen.

Hier gehts weiter zur Projektseite und wir haben auch einen Flyer mit Informationen und Spendenformular zum Downloaden und Ausdrucken.

Spendenprojekt Pavillon (abgeschossen)

Bis zum Frühjahr des kommenden Jahres wollen unsere Schüler einen Sonnenschutzpavillon mit verschiedenen Funktionen errichten, dessen Bau den beschriebenen Anforderungen entsprechen soll. Das Material wird aufgrund bester statischer Eigenschaften mit sehr geringem Gewicht gestalterische Möglichkeiten eröffnen, die herkömmliche Baustoffe bei Weitem nicht bieten können. Den Schüler:innen soll mithilfe dieses Projektes das Thema Nachhaltigkeit von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung nähergebracht werden. Die Zirkularität spielt dabei eine entscheidende Rolle, die für den Klimaschutz und die Ressourcenschonung eine immense Bedeutung hat. Es geht schlichtweg um verantwortungsvolles Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit und um einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Die Montessori-Schule Penzberg arbeitet bei diesem Projekt mit Herrn Kurek, Geschäftsführer der AMC (Automotive Management Consulting GmbH) aus Penzberg eng zusammen, dessen Mitarbeiter:innen mit ihrer Expertise den Schüler:innen und Lehrkräften fachlich zur Seite stehen. Dieses innovative Projekt wird nach bisherigen Kalkulationen ca. 20.000 Euro kosten, was für uns natürlich eine erhebliche Investition wäre und wir deshalb auf Unterstützung angewiesen sind.

SIE haben nun die Möglichkeit, uns als Unterstützer:innen und Förder:innen dieser Bildungsinitiative zu helfen und unseren Schüler:innen ein tolles innovatives Projekt mit nachhaltiger Bedeutung und gleichzeitig hohem praktischem Nutzen zu ermöglichen. Lesen Sie in dem angehängten Flyer, wie Ihre Unterstützung erfolgen kann und geben Sie ihn auch gerne in Ihrem Bekanntenkreis weiter. Jede Spende ist willkommen und ab einer Spende von 250 Euro können Sie Ihren Namen/Logo auf dem Spenderboard verewigen.

Hier gehts weiter zur Projektseite und wir haben auch einen Flyer mit Informationen zum Downloaden und Ausdrucken.

50 x 50 = 50 (abgeschlossen)

Das ist nicht Montessori-Logik, sondern eine lohnende Rechnung. Für unsere Schulmensa wollen wir eine Terrasse bauen, damit die Schüler bei schönem Wetter auch mal draußen essen können. Außerdem können wir so unseren neuen Bauwagen-Pausenkiosk mit integrieren. Die Terrasse soll im Ganzen 8×4 m groß werden. 

Jetzt suchen wir Unterstützer für dieses Projekt und Sie können einen Teil der Terrasse mit Ihrem Namen belegen. Kommen wir wieder zu obiger Rechnung: Für 50 Euro werden Sie Pate für 50 x 50 Zentimeter dieser Terrasse. Es gibt in verkleinerter, maßstabsgetreuer Form eine Spendertafel, in der die jeweiligen Parzellen mit Ihrem Namen oder Ihrem Firmenlogo versehen werden. Natürlich können Sie auch gleich einen Quadratmeter erwerben, damit Ihr Logo noch heller scheint.

em-lifestyle.de & REDchair Project: 500 €
Marie und Maxi Eckardt: 200 €
Fotostudio Obermaier: 100 €
Schreinerei Tscheil: 100 €
Optik Millan: 100 €
Familie Albers: 100 €
Handymedia: 100 €
Blplan: 100 €
Raab Home Comany: 100 €
VR-Bank Werdenfels: 100 €
AOK Garmisch 100 €
Familie Kleinen 100 €
Spielgolf Hofheim 100 €
Sport Conrad: 75 €
Hofgut Letten: 100 €
Therapiezentrum Otten 50 €

Outdoor Relations: 75 €
Datamints GmbH: 75 €
Gernot Meyer Unternehmensberatungsges. : 75 €
Familie Prietzel: 50 €
Michael Feder: 50 €
Hans Zellmer GmbH: 50 €
Weinhaus Herold: 50 €
Freie Werkstatt Christian Schaffer: 50 €
Josefa Schäffler: 50 €
Familie Knigge: 50 €
Korrekturservice Martina Schmid: 50 €
Hörbiger GmbH: 50 €
Familie Thomas: 50 €
Familie Bader: 100 €
Familie Beichhold: 100 €
Großeltern Beichhold: 100 €
Familie Fiebig: 100 €
Theresia Eschbaumer: 100 €

3.250 € // Stand: 14.06.2016 – Vielen Dank den Spendern!

(Dieses Projekt ist abgeschlossen)

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner